Winterheckenzwiebeln

Bei diesen Zwiebeln isst man das Laub.
Sie bilden schöne, weiße Doldenblüten aber keine Zwiebeln. Ab Frühjahr werden Schoten mit Schnittlauchgeschmack für Salate, Suppenbeigabe und Brotbelag verwendet. In Asien werden sie auch gebleicht und in Suppen mitgekocht.
Ausgezeichneter Geschmack!

Schnittknoblauch

Köstliche, winterharte Lauchart mit dezentem Knoblauchgeschmack!
Flaches Blatt, hübsche weiße Blüten, Knospen werden als Gemüse verwendet. Blätter und junge Blütenstile werden ähnlich wie Schnittlauch genutzt.
Beheimatet ist der Schnittknoblauch in Japan, China, Indien und Nepal, wo die Pflanzen auch gebleicht werden. In der chinesischen Medizin wird er geschätzt, weil er den Nierenmeridian stärkt.

Johannislauch/ Berglauch

Der Johannislauch ist eine alte Bauerngarten-Pflanze.
Vom Berglauch können sowohl die Zwiebeln, als auch das Laub (wie Schnittlauch) verwendet werden.
Die etwa einen Zentimeter großen Zwiebelchen schmecken süß-pfeffrig, mit leichtem Knoblaucharoma!